• slide-1.jpg
  • slide-2.jpg
  • slide-3.jpg
  • slide-4.jpg
  • slide-5.jpg
  • slide-6.jpg
  • slide-7.jpg
  • slide-8.jpg
  • slide-9.jpg
  • slide-11.jpg

Unser Kita Kiebitz-Team und unsere Gruppen

Unser Kiebitz-Mitarbeiter-Team besteht aus qualifizierten pädagogischen Fachkräften und ergänzendem Personal wie zum Beispiel Erzieher/innen im Anerkennungsjahr. Einige Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus unserem Team sind bereits seit Gründung der Kita dabei – darauf sind wir besonders stolz.
Außerdem arbeitet bei uns in der Kita eine hauswirtschaftliche Kraft, die jeden Tag ein frisches und gesundes Essen in der Kita-eigenen Küche für die Kinder zubereitet, zwei Reinigungskräfte und ein Hausmeister.

Jede der vier Kita-Gruppen verfügt über einen lichtdurchfluteten Gruppenraum mit Zugang zu unserem großzügigen Außengelände, zwei Nebenräume (unter anderem Schlafräume), eine Galerie sowie einen Waschraum mit Dusche und Wickeltisch.
In der oberen Etage der Kita befinden sich weitere Schlafräume, ein Bälle-Bad, unsere Kiebitz-Bücherei und die Räumlichkeiten für die Eltern-Kind-Gruppen und die Treffpunkt-Kinder (zukünftige Schulkinder).

Zusätzlich bietet die helle und geräumige Eingangshalle der Kita ein gemütliches Frühstücks-Café für die Kinder wie auch weiteren Platz zum Spielen. In unserer eigenen großen Turnhalle können sich die Kinder so richtig austoben.
Unser schönes und riesiges Außengelände lädt zum vielfältigen Spielen, Buddeln, Matschen, Schaukeln, Turnen, Fußball spielen, Laufrad- und Fahrradfahren so wie vielem mehr ein.

In der Kita Kiebitz gibt es vier verschiedene Gruppen:

  • Die Schnecken- Gruppe (mit dem Gruppen-Kuscheltier Herzi-Hausi):schnecken
    Die Schnecken werden von den Erzieherinnen und Erziehern betreut. Hier sind unsere „kleinsten“ Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren. Daher geht es dort auch sehr ruhig und gemütlich zu. Das Aquarium im Gruppenraum der Schnecken ist ein besonderes Highlight in der ganzen Kita, so dass auch Kinder aus den anderen Gruppen regelmäßig auf einen Besuch vorbeischauen.

 

  • Die Maulwurf-Gruppe (mit den Gruppen-Kuscheltieren Molly und Lore):maulwurf
    Zu den Maulwürfen gehören Kinder von 2 bis 6 Jahren. Da nicht mehr alle Maulwürfe einen Mittagsschlaf machen, gibt es in einem der beiden Nebenräume eine Mittags-Betreuung mit Lesestunde, Bastel-Aktionen und anderen schönen Dingen.

 

  • Die Grashüpfer-Gruppe (mit den Gruppen-Kuscheltieren „Die Hupf´s“):grashuepfer
    Die Grashüpfer Gruppe ist für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass viele verschiedene Projekte möglich sind und das Rollenspiel intensiv unterstützt wird. Die zukünftigen Schulkinder der Gruppe bereiten sich einmal in der Woche intensiv im „Treffpunkt“ auf die Schule vor.

 

  • Die Frosch-Gruppe (mit den Gruppen-Kuscheltieren Rolf und Fred):froesche
    In der Frosch-Gruppe werden Kinder von 3 bis 6 Jahren betreut. Bei den Fröschen ist eine aufregende Lernwerkstatt installiert, in der sie neue Dinge entdecken können. Diese ist für alle Kinder zugänglich und ermöglicht dadurch auch einen regen Austausch zwischen den verschiedenen Gruppen. Die baldigen Frosch-Schulkinder kommen einmal wöchentlich im „Treffpunkt“ zusammen, um zu lernen, was sie in der Schule alles erwartet.


In der Kindertagesstätte können insgesamt 75 Kinder betreut werden – davon 70 Kinder ganztags.
Es stehen 53 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren und 22 Plätze für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung.

Die Tagesstätte ist von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Dabei werden Tagesstättenkinder (45 Stunden / Platz) durchgängig betreut.
Kindergartenkinder (35 Stunden / Platz) werden von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr betreut (ohne Mittagessen).

Gerne können Sie die Einrichtung nach Terminabsprache besichtigen, kontaktieren Sie uns.
Eine Anmeldung erfolgt über den Kita-Navigator der Stadt Detmold.

Weiteres Informationsmaterial zu unseren Kita-Gruppen:

 

 

Wichtige Downloads

pdf download Satzung Elternselbsthilfe Kita Kiebitz e. V.
pdf download Konzeption Stand 01/2022

Warum wir?

  • Familiäre & vertrauensvolle Atmosphäre
  • Stets vollwertiges, leckeres & gesundes Essen
  • Weitläufiges & spannendes Außengelände
  • Langjähriges & qualifiziertes Mitarbeiter-Team
  • Aktives Mitsprache- & Mitwirkungsrecht der Eltern

Kontakt zu uns

Elternselbsthilfe Pivitsheide e. V.
Hirtenweg 20
32758 Detmold

Phone (+49) (0) 52 32 - 85 11 1
email info@kita-kiebitz.de
web www.kita-kiebitz.de

© 2023 Kita Kiebitz // Detmold Pivitsheide

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.