• slide-1.jpg
  • slide-2.jpg
  • slide-3.jpg

Kosten

Die Kosten für jedes Kind setzen sich aus dem Elternbeitrag, dem Mitgliedsbeitrag des Vereins und dem Geld für das Essen zusammen.

Ein Überblick der Kita-Kosten im Einzelnen:

  • Der jährliche Mitgliedsbeitrag des Vereins beträgt 46,00 € pro Familie.
  • Das Essensgeld in Höhe von 66,00 € pro Kind wird monatlich pauschal per SEPA-Lastschriftverfahren am 3. des Monats eingezogen. Eine Einzelabrechnung erfolgt nicht.
  • Für das pädagogische Frühstück und den Nachmittagssnack werden jeweils im Februar und im August 20,00 € fällig – diese werden direkt im Büro der Kita bar bezahlt.
  • Besondere Angebote und Ausflüge werden extra berechnet.

Der gesetzliche Elternbeitrag für den Betreuungsplatz ihres Kindes ist einkommensabhängig. Dieser wird durch die Stadt Detmold nach dem gemeinsamen Einkommen beider Elternteile berechnet und an diese gezahlt. Die derzeitig geltende Regelung der Stadt Detmold sieht vor, dass das Geschwisterkind beitragsfrei ist sowie das letzte Kita-Jahr vor der Einschulung des Kindes.

Wer unserem Verein und den Kindern in der Kita etwas Gutes tun möchte, darf gerne an uns spenden.


Vielen Dank!

Wichtige Downloads

pdf download Satzung Elternselbsthilfe Kita Kiebitz e. V.
pdf download Konzeption Stand 01/2022

Warum wir?

  • Familiäre & vertrauensvolle Atmosphäre
  • Stets vollwertiges, leckeres & gesundes Essen
  • Weitläufiges & spannendes Außengelände
  • Langjähriges & qualifiziertes Mitarbeiter-Team
  • Aktives Mitsprache- & Mitwirkungsrecht der Eltern

Kontakt zu uns

Elternselbsthilfe Pivitsheide e. V.
Hirtenweg 20
32758 Detmold

Phone (+49) (0) 52 32 - 85 11 1
email info@kita-kiebitz.de
web www.kita-kiebitz.de

© 2023 Kita Kiebitz // Detmold Pivitsheide

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.